So verbesserst du die Performance deines Servers, Minecraft-Server lagfrei!
Was sind eigentlich Server Lags beim Minecraft Server ?
Eine der größten Sorgen eines Serverbesitzer sind auftretende und bleibende Lags. Lags können auf verschiedene Weise verursacht werden, sei es durch Mods und andere Ressourcen. Oder auch durch die Hardware, auf der Ihr Server läuft.
*Anmerkung der Redaktion: Wenn ihr jedoch bei einen unserer TOP 5 Minecraft Anbieter euren Server mietet, sollte die Hardware kein Problem darstellen – das ist schon Premium Klasse*
Doch zuerst solltet ihr feststellen was für ein Lag-Problem euer Server hat, also was die Verzögerung verursacht. Es gibt verschiedene Arten von Lags die auftreten können:
- wie TPS-,
- Latenz-
- und FPS-Lag.
Wir werden die verschiedenen Arten von Lags mal kurz erklären und den besten Weg zur Optimierung eures Minecraft-Servers aufzeigen.
Wer jetzt nicht lesen will hier gibt es ein tolles Video auf Youtube das die Basics erklärt was man wissen muss um Lagfrei in Minecraft spielen zu können
Minecraft Server bei Dawnserver mieten! Einzeln oder als Cloud Gameserver
Wir benutzen eine Zwei-Klick-Variante für die Einbindung von Youtube Videos. Wenn Sie das Video anklicken werden Sie an den Youtube Dienst weitergeleitet.
Server-Verzögerung (TPS)
Der Server-Lag wird durch seine TPS (Ticks Per Second) dargestellt. Ein Server-TPS oder Ticks Per Second (Ticks pro Sekunde) wird verwendet, um den allgemeinen Zustand der Leistung deines Servers zu quantifizieren. Wie ein Herzschlag schlägt dein Minecraftserver mit einer festen Rate von 20 Ticks pro Sekunde, also ein Tick alle 0,05 Sekunden. Bei jedem Tick schreiten verschiedene Aspekte des Minecraft-Servers ein wenig voran; die Bewegung von Mobs, das Wachstum von Gras, Mobs überprüfen ihre Umgebung und aktualisieren ihr Verhalten, etc. Bei einer Leistung von 20 TPS gibt es ein Gameplay ohne serverseitige Verzögerung. Wenn die TPS des Servers jedoch abfällt, auch nur um ein paar Ticks, werden Sie eine Verzögerung auf dem Server feststellen.
TPS auf dem Server wird in erster Linie von der Geschwindigkeit und den Fähigkeiten der für das Hosting verwendeten Hardware oder Ressourcen Zuordnung (Game Cloud) bestimmt. Die Server-Hardware spielt zwar eine wichtige Rolle beim TPS des Servers, ist aber nicht letztendlich nicht für alles eine Lösung oder Ursache. Gute Hardware und richtige Ressourcen Zuordnung von RAM und CPU sind aber die Grundlage. Wieviel RAM ein Minecraft Server pro Spieler haben sollten haben wir in diesen Artikel bereits berichtet.
Was auf deinem Minecraft-Server geschieht, spielt bei der Bestimmung des TPS des Servers eine ebenso wichtige Rolle. Eine schlechte Konfiguration des Minecraft Servers kann ebenso schädlich sein wie nicht angemessene Hardware. Wenn du Mods oder Plugins hinzufügst, solltest du über die langfristigen Auswirkungen deiner Entscheidungen nachdenken. Diese kosten alle Performance !
Viele neue Server-Besitzer werden fälschlicherweise annehmen, dass nur die Anzahl der Spieler auf ihrem Server die Leistung des Servers bestimmt. Die Anzahl der Spieler die auf dem Server spielt ist für die Gesamtleistung des Servers auch wichtig aber nur ein indirekter Punkt. Die Hauptursache für TPS-Abbrüche ist ein Ergebnis dessen, was in Ihrer Welt vor sich geht. Bei modifizierten Servern wird dies mit all den neuen Blöcken und der Funktionalität, die sie bieten, ganz schnell sichtbar:
- Wenn du ein Array mit 1000 Solarpaneelen hast, überprüft jedes Panel, wenn es platziert wird, ständig die Tageszeit. Dann überprüft es die unmittelbar umliegenden Blöcke auf Kabel, an die es Strom liefert. Wenn ein Kabel mit einem anderen Array kombiniert wird, dann wird diese Hauptleitung mit der Gesamtleistung beider Arrays aktualisiert. Diese Aktualisierungen erfolgen alle 0,05 Sekunden, und wenn du mit allem anderen kombiniert werden, summiert sich alles. Es ist keine Überraschung, welche Belastung es auf einen Server ausüben kann, für dessen Betrieb Minecraft nicht konzipiert wurde.
Also alles was sich bewegt oder Funktionen hat kostet dich Serverleistunge. Muss dein Wald als Beleuchtung wirklich brennen – oder reicht nicht auch 1-2 Fackeln. Zuviel Lava oder Wasser verbaut ? Und warum muss deine Farm gleich 50-100 Tier haben … Achja und TNT an jeder Ecke ? Schlaue Map-Bauer wissen was man in Maßen verbauen sollte.
Client-Verzögerung (FPS)
“Dein Minecraft-Server lagt immer wenn ich mit meiner Raspberry Pi mich anmelde und zocke l – muss an deinem Server liegen !” – Riiichtigg – du mich auch !
Wenn deine Bildfrequenz (FPS) zu niedrig ist, kann sich das Spielen anfühlen wie das Ansehen einer Diashow, da pro Sekunde nur wenige verschiedene Bilder auf den Bildschirm erscheinen. Dadurch wird sich das Spiel verzögert anfühlen, was das Letzte ist, was man haben will. Eine niedrige FPS Zahl die dir auf den einen Server angezeigt wird muss nicht immer bedeuten, dass der Server lagt , sondern es kann einfach sein dass dein Computer nicht mit dem Spiel Schritt halten kann. Wenn du konstant eine niedrige FPS = Bildfrequenz hast, solltest du mal höchstwahrscheinlich die Grafikkarte, den RAM oder die CPU deines PCs aufrüsten.
Es gibt Zeiten, in denen niedrige FPS und Server-Lag gleichzeitig auftreten können.
- Die Verzögerung kommt von der Server-Seite, die im Grunde nur sagt, dass er Probleme hat, mit dem, was im Spiel vor sich geht, Schritt zu halten – Niedrige TPS
- Wenn du eine niedrige FPS hast, liegt es daran daran, dass deine Computer-Hardware nicht in der Lage ist, das Geschehen im Spiel auszuführen, selbst wenn der Server keine Verzögerung hätte, hätte dein Client immer noch die niedrige FPS.
- Beides Zusammen wenn du zum Beispiel auf einem Server spielst, auf dem Hunderte von anderen Spielern auf dem Bildschirm herumlaufen, können sowohl niedrige FPS als auch Lags auftreten. Die Lags treten auf, weil der Server Mühe hat, Schritt zu halten, während die niedrigen FPS darauf zurückzuführen sind, dass dein Computer Mühe hat, all diese Grafik auf dem Bildschirm gleichzeitig anzuzeigen.
Das Aufrüsten von Spieler Hardware ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit, niedrige FPS zu beheben. In Minecraft kann man auch wie in jeden anderen Spiel die Videoeinstellungen reduzieren und anpassen. Zum Beispiel könnt ihr Wolken ausschalten, oder das Wasserdetails reduzieren. Logisch ist auch das andere Programme & Task auf dem Rechner nicht gleichzeitig laufen sollten!
Besonders auf Laptops sollte man unter Windows 10 die “Energieoptionen” in der Systemsteuerung prüfen. Wählen bei “Zusätzliche Pläne anzeigen” aus und dann die Option “Hohe Leistung”.
Verbindungsverzögerung (Netzwerk Latenz)
Achtung jetzt wird´s technisch !
Hohe Latenz/Ping kann auch zu Langs führen. Lags aufgrund einer schlechten Netzwerkverbindung korreliert meist direkt mit einen hohen (schlecht) Ping von deinen Client zu deinen Minecraftserver. Ping bezieht sich also auf die Netzwerk-Latenz Zeit zwischen der Client-Seite und dem Minecraft-Server. Dies spiegelt wider, wie lange in Millisekunden die Daten für die Übertragung brauchen. Ein niedriger Ping ist am besten, da eine niedrigere Latenz für ein flüssigeres Gameplay sorgt. Normalerweise ist die Latenz umso größer, je weiter ein Server von Ihrem physischen Standort entfernt ist.
Die beste Möglichkeit, die Latenz zu minimieren, besteht darin, einen Serverstandort in Ihrer Nähe zu finden. Deshalb spielst du zum Beispiel in Deutschland auf US Server meist mit einen so hohen Wert Ping Wert, meist größer als 150ms. Meist bricht dann auch die Verbindung zum Server ab und man muß sich neu verbinden.
Ein hoher Ping ist nicht auf eine Server- oder Client-Lag zurückzuführen, aber er verursacht eben gefühlt auf ein Lagging im Spiel . Natürlich beeinflußt die Geschwindigkeit deiner Internetverbindung und die Qualität des Internetdienstanbieters deine Latenz beim Spielen. Ebenso können Firewalls deines Routers oder wenn alle plötzlich Neflix in deiner Wohnung streamen deine Netzwerkgeschwindigkeit beeinflussen weil dein Router überlastet ist. Die Latenz zu deinem Minecraft Server auf dem du spielst kannst du ganz einfach rausfinden indem du den Server “anpingst“. Dadurch wird bestimmt, wie lange es dauert, bis der Server eine Nachricht empfängt und antwortet.
- Die erste Möglichkeit ist über den Minecraft-Client selbst, indem du einfach mit der Maus über die grüne Verbindungsleiste des Servers auf der rechten Seite schweben. Daraufhin wird eine Zahl gefolgt von “ms” angezeigt, diese Zahl ist dein Ping.
- Die zweite Möglichkeit besteht darin, in Windows die Eingabeaufforderung zu öffnen und “ping ServerIP” einzugeben. Es sollte kurz dauern und dann werden einige Zahlen angezeigt die den durchschnittlichen Ping aufführen.
Minecraft Server Lagfrei ! Lags erkennen & aufspüren
So, nachdem du jetzt die verschiedenen Arten & Gründe für Lags in Minecraft kennst, gilt es diese jetzt aufzuspüren. Es ist nicht immer einfach zu versuchen, den Ursprung der Verzögerung zu finden. Auf der Client-Seite kannst du deine FPS überprüfe, indem du in Minecraft die Taste f3 drückst, dann öffnet sich eine kleine Konsole mit all deinen aktuellen Spieldetails. Wenn du einen sehr niedrigen FPS hast, dann hast du auf Client-Seite meist ein Problem.
Die Verbindungsverzögerung (Latenz ) kann getestet werden, indem du deinen Pingtest auf dem Server machst. Ein hoher Ping bedeutet, dass es zu Verzögerungen bei der Verbindung kommt. Dies kann auch bedeuten das dein Server mit den Anfragen total überfordert ist und verzögert antwortet, liegt aber meist am Netzwerk sprich Distanz oder Netzwerkverbindung beim Client od Server.
Keiner dieser beiden Lag-Typen hat jedoch mit der Serverleistung selbst zu tun. Diese kannst du an deinen Servers überprüfen, indem du den TPS checkst. Wenn der TPS zu niedrig sind, weißt du das dein Problem am Server liegt und er mit der Spielberechnung hinterher läuft. Es kann jedoch etwas mühsam sein, herauszufinden, was genau der Grund dafür ist den leider bietet Minecraft Nativ keine Hilfestellung zu herausfinden wo der Engpass auf deinen Minecraft Gameserver gerade liegt. Auch hier helfen Mods weiter !
PaperMC and Spigot
Wenn du jedoch PaperMC and Spigot laufen läßt, kannst du auch einen Timing-Bericht laufen lassen, um herauszufinden wo deine Probleme liegen.
Aufbau des Timings-Bericht
Mit Hilfe diese Berichtes kannst du überwachen, wie lange die auf dem Server installierten Plugins für die Verarbeitung eines Ereignisses benötigen. Auf diese Weise siehst du wo Lag-Probleme auftreten, da ein sich falsch verhaltendes Plugin eine Verzögerung in der Tick-Schleife verursachen kann, die dazu führt, dass der TPS des Servers unter 20 sinkt. Ist das nicht geil !
Um einen Timings-Bericht auszuführen, gibts du “/timings on” und läßt es etwa 20+ Minuten laufen, danach gibts du “/timings paste” ein. Dadurch bekommst du einen Link, zu dem Report. Der Timings-Bericht ist für jedes Plugin in Abschnitte unterteilt. Die ersten beiden Abschnitte sind Minecrafts eigene Tick-Ereignisse wie das Laden von Entitäten, Chunks usw. Der Rest ist nach Plugin unterteilt.
Was ist eigentlich Spigot, Craftbukkit, Paper?
Wir benutzen eine Zwei-Klick-Variante für die Einbindung von Youtube Videos. Wenn Sie das Video anklicken werden Sie an den Youtube Dienst weitergeleitet.
Minecraft Server lagfrei konfigurieren
Okay, Neben zu wenig Speicher( RAM ) Ausstattung kann man jeden Server mit Mods, Addons in die Knie zwingen, entweder weil Sie schlecht laufen oder sich gegenseitig behindern. Hierzu einige Punkte die ich beachte wenn ich einen neuen Server aufbaue.
RAM Bedarf eines Minecraft Servers
Wie in unserem Artikel “Wieviel RAM braucht ein Minecraftserver” bereits gibt es einige Daumenregeln und Erfahrungen hierzu. Ein guter Wert ist das man mit 1 GB RAM 10 Spieler in der Regel bedienen kann. Pro Spieler rechnet man mit 70-100MB Speicher der benötigt wird. Je nach Mod kann es aber auch gerne mal eher 150MB werden. Unsere aktuellen Erfahrungen das nämlich Performance und Ausnutzung immer besser werden hast auch sicher du festgestellt ab Version 1.9/1.10+
Die Anzahl der Mods im Auge behalten und gezielt installieren
Mods immer nacheinander installieren und Systemwerte nach jeder Installation betrachten – gerade in der Anfangsphase erstmal weniger und schonmal anspielen dabei beobachten wie die Systemauslastung ist.
Beim Map-Bau auf alles achten was Animationen verursacht und dies nach Möglichkeit immer sparsam einsetzen – da jeder Bewegung in Minecraft berechnet wird und dies natürlich Leistung kostet. Dann klappt´s auch mit dem lagfreien Minecraft Server. Hierzu mal einige Beispiele auf die du achten solltest Animationen reduzieren
- Tierfarmen und Tierherden. Minecraft ist ja kein Zoo-Tycoon spiel – also bitte keine 100er Tierfarm
- Brenende Wälder – Warum ? Bitte sparen und gezielt auf Beleuchtung zurückgreifen
- Riesige Ozeane und Lava-Meere – ist ein Leistungs-Killer
- Minecraft TNT ! Ja das rumst ! Allerdings auch eure Serverperformance , versuchs weniger einzusetzen oder gezielt
- Weniger Plugins ist besser ! Nur die Plugins verwenden, die man auch wirklich braucht.
- Redstone gezielt einsetzen. Redstone ist das Salz in der Suppe – zu viel und es ist versalzen
- Spigot anstatt Bukkit (falls noch im Einsatz)
- Welt kaput? Manchmal ist es einfach eine defekten Map
- View-distance in den server.properties runterschrauben bringt auch viel, da es die Anzahl der geladenen Chunks minimiert. Probier mal < 10 aus z.B. 6
Das BESTE Minecraft Server Performance Plugin für deinen MINECRAFT SERVER!
Wir benutzen eine Zwei-Klick-Variante für die Einbindung von Youtube Videos. Wenn Sie das Video anklicken werden Sie an den Youtube Dienst weitergeleitet.
Can’t keep up! Did the system time change, or is the server overloaded?
Diese Meldung sagt aus, dass auf deinem Server gerade etwas passiert, was mehr Leistung benötigt als vorhanden und deshalb andere Aktivitäten zurückgestellt werden. Kein Problem, er hängt halt ein bißchen hinterher. Zum Problem wird es wenn er die Aktionen nicht beenden kann und somit immer hinterher hinkt.