ARK: Survival Ascended Hosting
100% Next-Gen



ARK: Survival Ascended Server & Spiel
Wichtig zu wissen: Nitrado ist der exklusive und offizielle Anbieter für ARK: Survival Ascended–Server. Das bedeutet, nur hier kannst du dir eigenen gemanagten ARK ASA Server mieten. Die Alternative ist, dass du dir bei deinem Hoster deiner Wahl einen VPS-, Root-Server für ARK: Survival Ascended–Server bestellst. In unserem Vergleich haben wir das Angebot von ZAP-Hosting genommen, die als Gameserver-Hoster auch Support anbietet. Spiele mit Freunden auf allen Plattformen dank Crossplay und genieße die atemberaubende Grafik der Unreal Engine 5. Weitere Infos zu ARK: Survival Ascended Hosting findest du in unserem unten im Anbieter-Vergleich und in unseren ASA-FAQ
Inhalte
Bewertung & Zusammenfassung
➤ In diesem Artikel befinden sich Sternchen (*) gekennzeichneten Links, sogenannte Affiliate-Links und Werbung. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Damit unterstützt du unsere Webseite – Vielen Dank!
Alle Hoster auf einen Blick, einfach und übersichtlich vergleichen
Der wahre Unterschied: Preis, Support, Leistung…?








ARK: Survival Ascended Server bei NITRADO
ARK: Survival Ascended Server bei NITRADO 20 Spieler Server
Die hier angegebenen Preise und Informationen unterliegen Änderungen und können auch Fehler enthalten. Es zählen die Angaben des jeweiligen Anbieters zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
|
ARK: Survival Ascended Server mieten FAQ
Was ist ARK: Survival Ascended?

ARK: Survival Ascended (ASA) ist das Next-Gen-Remake des beliebten Survival-Games ARK: Survival Evolved, entwickelt von Studio Wildcard. Es wurde auf die moderne Unreal Engine 5 portiert und bietet dadurch stark verbesserte Grafik, Licht- und Physikeffekte sowie zahlreiche technische Verbesserungen.
Spieler erwachen nackt und allein auf einer geheimnisvollen Insel voller Dinosaurier und gefährlicher Kreaturen. Ziel ist es, zu überleben, Ressourcen zu sammeln, Werkzeuge herzustellen, Basen zu bauen und Dinosaurier zu zähmen.
Im Vergleich zum Originalspiel bietet ASA unter anderem:
* Verbesserte Grafik und Performance dank UE5 (Lumen, Nanite etc.)
* Überarbeitete Spielmechaniken und Benutzeroberfläche
* Crossplay zwischen PC (Steam), Xbox und PlayStation
* Neue Modding-Funktionen mit offiziellem Mod-Support auch auf Konsolen
* Modernisierte Serverinfrastruktur
* ARK: Survival Ascended ist seit 2023 im Early Access erhältlich und wird laufend weiterentwickelt.
Benötige ich wirklich einen eigenen ARK Server?
Du benötigst nicht zwingend einen eigenen Server, denn es gibt auch offizielle Server von Studio Wildcard, auf denen du kostenlos spielen kannst. Allerdings haben diese einige Nachteile:
– Server sind oft überfüllt
– Progress wird eventuell bei Server-Resets gelöscht
– Du hast keine Kontrolle über Einstellungen, Mods oder Regeln
Ein eigener Server lohnt sich vor allem, wenn du:
+ mit Freunden privat und ungestört spielen möchtest
+ die Server-Einstellungen, Mods oder Regeln selbst bestimmen willst
+ eine langfristige Welt ohne fremde Spieler und ohne Reset-Gefahr aufbauen möchtest
+ eine Community, einen Clan oder ein eigenes Projekt betreiben willst
Benötige ich spezielle technische Kenntnisse, um einen ARK: Survival Ascended Server zu mieten und zu verwalten?
Nein, die meisten Gameserver-Anbieter, insbesondere Nitrado als offizieller Partner, bieten benutzerfreundliche Webinterfaces (Gamepanel) an. Über diese Oberflächen kannst du deinen Server einfach konfigurieren, Mods installieren, Backups erstellen und den Server starten oder stoppen, ohne tiefgreifende technische Kenntnisse zu besitzen.
Ja, ich will einen eigenen ARK: Survival Ascended Sever mieten! Was muss ich tun?
Aktuell ist Nitrado der exklusive und offizielle Hosting-Partner für ARK: Survival Ascended Server. Das bedeutet, dass du deine offiziellen, lizenzierten und gemanagten ARK: Survival Ascended Server ausschließlich über Nitrado mieten kannst. Neben Nitrado ist es inzwischen auch möglich, selbst auf V‑Servern, Root‑Servern oder dedizierten Maschinen einen ARK: Survival Ascended‑Server zu installieren – z. B. über Anbieter wie ZAP‑Hosting. Dort bekommst du sehr wohl „Game‑Server‑Hosting“–fähige Maschinen, auf denen du mit SteamCMD oder Wine die ASA‑Serversoftware selbst aufspielst.
Nur Nitrado bleibt allerdings der einzige offiziell lizenzierte Anbieter, der eine fertige ASA‑Serverinstanz mit vollem Support und einfachem Webinterface bereitstellt.
Kann ich einen dedizierten ARK: Survival Ascended Server selber hosten oder gehr nur Mieten bei NITRADO
Die gute Nachricht ist: Nein, du bist nicht ausschließlich an das Mieten bei Nitrado gebunden, wenn es um das Hosten eines dedizierten ARK: Survival Ascended Servers geht. Obwohl Nitrado der offizielle und exklusive Partner für die Vermietung vorkonfigurierter Game-Server-Pakete für ARK: Survival Ascended ist (was oft die einfachste und unkomplizierteste Lösung für die meisten Spieler darstellt), gibt es durchaus Alternativen, wenn du mehr Kontrolle oder potenzielle Kostenvorteile suchst. Hosten auf einem PC zu Hause , oder Hosting auf einen V- oder Root-Server den du mieten kannst. Beide Optionen werden hier im FAQ dargestellt.
Kann ich ARK: Survival Ascended auch auf meinem eigenen PC hosten? Welche Nachteile hat das?
Wie es funktioniert: Du installierst die ARK: Survival Ascended Server-Software direkt auf deinem persönlichen Computer zu Hause. Das Spiel muss dabei nicht laufen, aber die Server-Software benötigt die Ressourcen deines PCs.
+Vorteile:
Kostenlos (Software): Du zahlst keine monatlichen Mietgebühren für den Server selbst, nur deine Stromkosten.
Volle Kontrolle: Du hast vollständige Kontrolle über alle Servereinstellungen und Mods.
–Nachteile:
Ressourcenverbrauch: Der Server ist sehr ressourcenintensiv (CPU, RAM, Festplatte). Dein PC muss leistungsstark genug sein, um den Server stabil zu betreiben und gleichzeitig eventuell andere Anwendungen oder das Spiel selbst auszuführen. 32 oder besser 64GB RAM sollten es sein.
Verfügbarkeit: Der Server ist nur online, solange dein PC eingeschaltet ist und läuft. Schaltest du ihn aus, ist der Server offline.
Internetverbindung: Eine sehr stabile und schnelle Upload-Geschwindigkeit deiner Internetverbindung ist absolut notwendig. Viele private Internetanschlüsse sind hier limitierend, was zu hohen Pings, Lags und Verbindungsproblemen für andere Spieler führen kann. Außerdem muss der richtige Port (standardmäßig 27015 UDP) in deinem Router geöffnet und an deinen PC weitergeleitet werden (Port-Forwarding).
Sicherheit: Dein Heimnetzwerk ist potenziell anfälliger für Angriffe oder Scans, da der Server über deine öffentliche IP-Adresse erreichbar ist. Eine korrekte Firewall-Konfiguration ist unerlässlich.
Komplexität: Obwohl Tools wie der ARK: Survival Ascended Server Manager (ASAM) (z.B. verfügbar unter https://arkascendedservermanager.com/) die Einrichtung und Verwaltung erheblich vereinfachen und eine grafische Oberfläche bieten, bleibt der Betrieb eines Servers auf dem Heim-PC eine komplexere Aufgabe als das Nutzen eines vorgefertigten Gamepanels bei einem kommerziellen Hoster.
Kann ich ARK: Survival Ascended auch auf einem eigenen VPS- oder Root Server hosten?
Wie es funktioniert: Statt eines vorkonfigurierten Game-Servers mietest du einen „leeren“ virtuellen (VPS) oder physischen (Root) Server in einem Rechenzentrum. Auf diesem Server installierst und konfigurierst du dann selbst das Betriebssystem (meist Windows Server oder Linux) und anschließend die ARK: Survival Ascended Server-Software.
+Vorteile:
Volle Kontrolle: Du hast absolute Kontrolle über das gesamte System, vom Betriebssystem bis zur Server-Software. Dies ermöglicht tiefgehende Optimierungen, das Hosten mehrerer Server (auch für andere Spiele) auf einer Instanz und die Nutzung spezifischer Tools oder Software.
Potenzieller Kostenvorteil bei Größe: Für sehr große Community-Server mit vielen Slots oder wenn du planst, mehrere ARK-Instanzen oder Server für verschiedene Spiele zu betreiben, kann das Mieten eines leistungsstarken VPS oder Root-Servers im Verhältnis pro Slot oder pro Spiel günstiger sein als die einzelnen Game-Server-Pakete bei einem spezialisierten Hoster. Du zahlst hier für die Rohleistung und Nutzung der Hardware.
Professionelle Infrastruktur: Server in Rechenzentren bieten in der Regel eine wesentlich bessere Anbindung (Bandbreite, geringer Ping) und Verfügbarkeit (24/7 Betrieb, Notstromversorgung) als ein Heim-PC.
–Nachteile:
Hohe Komplexität: Dies ist die anspruchsvollste Option. Du benötigst fundierte Kenntnisse in Serveradministration (Linux- oder Windows-Server-Befehle, Netzwerkkonfiguration, Firewall, Updates, Sicherheit). Du bist für Installation, Wartung, Updates und Fehlerbehebung selbst verantwortlich.
Zeitaufwendig: Die initiale Einrichtung und laufende Wartung können sehr zeitaufwendig sein, besonders wenn du keine Erfahrung hast.
Kein „Gamepanel“: Du musst die Server-Software und -Einstellungen manuell über Kommandozeilen oder Remote-Desktop konfigurieren. Tools wie der ARK: Survival Ascended Server Manager können hier zwar wieder helfen, aber die grundlegende Serververwaltung bleibt bei dir.