Dune: Awakening Server mieten – Dein Preisvergleich
Pflicht für Entdecker, Baumeister & Clanchefs



Dune: Awakening auf eigenem Gameserver spielen
Arrakis ruft – und mit ihm das ultimative Survival-MMO „Dune: Awakening“! Du willst nicht nur in der offiziellen Welt ums Überleben kämpfen, sondern dein Schicksal selbst in die Hand nehmen? Dann ist ein eigener Gameserver genau das Richtige für dich. Erlebe die gnadenlose Welt von Dune, errichte deine eigene Festung und bestimme die Regeln.
Mit einem eigenen Server, einem sogenannten „Sietch“, kannst du das Spielerlebnis individuell anpassen. Du entscheidest, ob du in einem Hardcore-, PvPvE- oder Roleplay-Modus spielen willst und passt Features wie Sandstürme oder Sicherheitszonen ganz nach deinem Geschmack an. Das Besondere: Dein privater Server ist Teil einer größeren, geteilten Welt. So bleibst du mit der Community verbunden und kannst trotzdem deine eigene Ecke von Arrakis gestalten. Bereit, dein Imperium aufzubauen? Dann tauchen wir ein in den Hostervergleich!
Inhalt
➤ In diesem Artikel befinden sich Sternchen (*) gekennzeichneten Links, sogenannte Affiliate-Links und Werbung. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Damit unterstützt du unsere Webseite – Vielen Dank!
Hostervergleich für Dune: Awakening Server auf einen Blick
Private Server in „Dune: Awakening“ sind eine spannende Sache, aber sie funktionieren etwas anders als bei anderen Spielen. Funcom hat sich für ein spezielles System entschieden: Die privaten Server, auch „Sietches“ genannt, sind Teil einer größeren, geteilten „Welt“. Das bedeutet, dein Server ist zwar privat und hat eigene Regelwerke, teilt sich aber soziale Knotenpunkte und das Deep Desert mit anderen privaten Servern. Das sorgt dafür, dass die Spieler-Community nicht komplett zersplittert wird und der Wüstenplanet lebendig bleibt.
Die Entwickler haben sich bewusst für dieses Modell entschieden. Daher bieten nur wenige ausgewählte Hoster die Möglichkeit, Gameserver für „Dune: Awakening“ als offizielle Partner von Funcom zu mieten. Das sorgt für eine hohe Qualität und reibungslose Kompatibilität. Aktuell sind dies GPORTAL (->Review), NITRADO (->Review), 4NETPLAYERS (->Review) und der neue, relaunchte Anbieter xREALM (-> Info) ehemals Pockethost.
In der folgenden Übersicht haben wir die Preise und Angebote dieser Partner für euch verglichen, damit ihr den besten Deal für euren eigenen Sietch findet.Lass uns in die Preis-Wüste eintauchen!
Ergebnis: Wieviel kostet es, einen Dune: Awakening Server für 6,12 und 24 Spieler?
Bei unserem Anbieter-Check für Dune: Awakening Server fallen direkt schon mal 2 Dinge auf:
- Aktuell nur 4 Hoster im Markt und auf der Partnerseite von FUNCOM hier gelistet
- (Fast) keine Kurzzeitmiete ! Nur NITRADO , aber mit 24 Slots Mindestgröße
- Nur GPORTAL und XRealm bieten Server mit kleinerer Spieler-Slot Anzahl, ab 6 Spieler Slots, für Dune: Awakening Server an. Sonst ist die Mindestgröße 24 Spieler-Slots
- Es scheint so, dass die großen TOP 5 Hoster GPORTAL und NITRADO sich auch mit einem günstigeren Preis durchsetzen können.
- Günstigster Anbieter für Dune: Awakening Server für 6 Spieler ist: GPORTAL* mit 1,55 € pro Slot auf 12 Monate gerechnet. XREALM ist auf 12 Monate 39% teurer als GPORTAL , knapp 44 Euro Unterschied.
- Günstigster Anbieter für Dune: Awakening Server für 12 Spieler ist ebenfalls : GPORTAL* mit 1,27 € pro Slot auf 12 Monate gerechnet. XREALM ist auf 12 Monate 24% teurer als GPORTAL, knapp 44 Euro Unterschied.
- Günstigster Anbieter für Dune: Awakening Server für 24 Spieler ist : NITRADO* mit 0,80 € pro Slot auf 12 Monate gerechnet, danach kommt GPORTAL* mit 0,91 € pro Slot. Auch hier ist XREALM mit mit Plus 30% am Ende des Preisvergleiches.
- Bei XREALM gibt es keine Reduktion des Preises über eine längere Laufzeit. Ein RAM Boost wird angeboten.
Einschränkung Spielewechsel: Einige Anbieter weisen darauf hin, dass der Server nicht gewechselt werden kann. Zb. Bei NITRADO „Aufgrund der spezialisierten Hosting-Konfiguration, die für Dune: Awakening erforderlich ist, ist ein Wechsel zu oder von diesem Spiel technisch NICHT möglich.“
Solche Einschränkungen können sich auch kurzfristig ändern. Ihr solltet das vor eurer Bestellung prüfen oder durch den Support abklären lassen.




Die wichtigsten Fragen & Antworten: Privatserver für Dune: Awakening
Einer der größten Vorteile eines privaten Gameservers ist die Möglichkeit, das PvP- und PvE-Erlebnis individuell zu steuern.
Was sind Privatserver für Dune: Awakening?
Privatserver werden im Spiel auch als „Sietches“ bezeichnet. Sie bieten dir die Möglichkeit, die Regeln und das Spielerlebnis auf Arrakis selbst zu bestimmen. Der Name „Sietch“ stammt direkt aus der Lore von Dune und wird von Funcom für die Privatserver im Spiel verwendet. Ein Sietch ist in den Romanen eine unterirdische Zuflucht der Fremen und steht symbolisch für eine private, sichere Basis auf Arrakis.
Wie funktionieren private Server in Dune: Awakening?
Dein privater Server ist Teil einer größeren, geteilten „Welt“ und keine vollständig isolierte Instanz. Das bedeutet, dass dein Server zwar eigene Regeln hat, du aber weiterhin auf soziale Knotenpunkte und das „Deep Desert“ zugreifen kannst, die du mit Spielern von anderen Servern teilst. Dein privater Server ist zwar privat und hat eigene Regelwerke, aber er ist Teil einer größeren, geteilten Welt. Das bedeutet, dein Server teilt soziale Knotenpunkte und das Deep Desert mit anderen privaten Servern, die sich in derselben Welt befinden.
Was kann ich auf einem Privatserver für Dune: Awakening anpassen?
Du kannst das Spielerlebnis individuell gestalten, indem du aus verschiedenen World-Typen wie Hardcore, PvPvE, Roleplay oder Free for all wählst. Zudem kannst du spezifische Optionen wie Sandstürme, Steuern und Sicherheitszonen aktivieren oder deaktivieren.
Welche Spielmodi kann ich auf meinem Server anpassen?
Du kannst aus verschiedenen World-Typen wählen, darunter Hardcore, PvPvE, Roleplay oder Free for all. Darüber hinaus kannst du spezifische Optionen wie Sandstürme, Steuern und Sicherheitszonen nach deinen Vorstellungen aktivieren oder deaktivieren.
Anpassung des PvP (Spieler gegen Spieler)
Du kannst das Level des Spieler-gegen-Spieler-Kampfes über verschiedene „World-Typen“ steuern, die den Fokus auf PvP legen. Zum Beispiel kannst du den „Free for all“-Modus für uneingeschränkten Kampf wählen oder den PvPvE-Modus für eine ausgewogene Spielerfahrung. Auch die Aktivierung von „Sicherheitszonen“ lässt sich nach deinen Wünschen anpassen.
Anpassung des PvE (Spieler gegen Umwelt)
Das Überleben gegen die Umgebung von Arrakis kann ebenfalls angepasst werden. Wähle den „Hardcore“-Modus, um die Herausforderung zu erhöhen, oder passe die Intensität natürlicher Gefahren wie Sandstürme an.