Günstigen Rust Server mieten – unser Vergleich

Eine Person mit roter Kapuze und Rucksack fährt in einem kleinen, rostigen Motorboot durch eisiges Wasser, im Hintergrund sind große Gletscher und schneebedecktes Gelände zu sehen – ganz so, als würde man beim Mieten eines Rust-Servers weite Welten erkunden.

Willst du gänzlich dein Vertrauen in die Menschheit verlieren? Willst du deine komplette Freizeit opfern, nur um dann nackt mit einem Stein in der Hand zu sterben, weil ein 12-Jähriger mit AK und Gottkomplex gerade Langeweile hatte? Dann ist Rust auf einem Public-Server genau das richtige Spiel für dich … oder du mietest deinen eigenen, privat, Rust Server! Dein Server – dein Game!

➤ In diesem Artikel befinden sich Sternchen (*) gekennzeichneten Links, sogenannte Affiliate-Links und Werbung. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Damit unterstützt du unsere Webseite – Vielen Dank!

Rust Server Mieten: Preisvergleich der Anbieter aus Deutschland

Zum Glück gibt es für RUST auch eigene Communityserver zum Mieten. Möchtest du deinen eigenen Rust-Server mieten, um die volle Kontrolle zu übernehmen und gemeinsam mit Freunden oder deiner Community einzigartige Abenteuer zu erleben? Here we are ! Unser Vergleich der besten Deutschen Hoster für einen Rust-Server ab 26 Spieler-Slots.

RUST Server Mieten, 25 Spieler-Slots

Zum Angebot einfach auf das Logo des Hoster klicken, oder daneben unseren Hoster-Test vorher lesen.

Zum Hoster* Unser Hoster Review Spieler Slots Kurzzeit 1 Monat 3 Monate 6 Monate 12 Monate 12 Monate €/Slot Rabatt
dawn-server-mieten zeigt Logo von Dawnserver und die Kamikatze-Cloud Dawn Review 26 8,84 € 25,19 € 49,06 € 95,47 € 3,67 € 10% Rabatt mit Code: dawn-dad07d2478
GPORTAL Server review by MC-GAMESERVER-MIETEN-DE GPORTAL Review 25 (62) 6,45 € 23,41 € 63,20 € 119,37 € 227,82 € 3,67 € Mit unserem Link, 10% auf alles. Und für Für Rust-Server zählt jeder Gamecloud-Slot x 2,5. Das bedeutet für 25 Anzahl der Gameclouds Slots, die Du erhälst 62.5 slots für Deinen Rust server!
Günstigen Rust Server mieten - unser Vergleich | Game Server mieten & vergleichen Nitrado Review 50 4,79 € 19,29 € 52,09 € 104,18 € 192,09 € 3,84 €
Günstigen Rust Server mieten - unser Vergleich | Game Server mieten & vergleichen ZAP Hosting Review 26 und 10GB RAM 6, 58 € 23,50 € 68,44 € 134,26 256,32 € 9,85 € 20% Gutschein: ChrisEDWX-a-6535
4Netplayers grafik mit ark, minecraft und teamspeak angeboten 4NETPLAYERS Review 26 27,51 € 80,04 € 156,78 € 297,12€ 11,42 € 5 € mit Code: nxgomi

Wie der Rust Server Preisvergleich aufgebaut ist

Rust ist ein sehr spezielles Game. Und das scheint sich auch auf die Angebote für private Server zu übertragen. Anders als bei anderen Gameserver-Vergleiche .

  1. Rust-Server haben einen hohen Ressourcen-Bedarf. Um eine ordentliche Spielleistung anzubieten, muss da schon ordentlich RAM & CPU zugewiesen werden. Um damit ein angemessenes Preisleistungs-Verhältnis anzubieten, starten die meisten Rust-Server-Hoster mit 20 oder mehr Spieler-Slots als Mindestmenge.
  2. Wir haben deshalb eine Mindestmenge von 25/26 Gamer-Slots für den Vergleich genommen. Aber auch mit dieser Menge bekommen wir keine homogene Vergleichsgruppe hin. Nitrado startet ab 50-Slots, bei ZAP-Hosting wird mindestens 5 GB RAM Boost empfohlen und GPORTAL bekommst du das 2.5 fache an Slots als Rabatt dazu.
  3. Wir haben euch deshalb in der letzten Spalte den Durchschnittspreis pro Slot für 12 Monate angegeben
  4. Unser Review des Gameserver-Hosters findet ihr in der zweiten Spalte – und ein Klick auf das Logo der Anbieters in Spalte Eins bringt euch direkt zum Anbieter. Schaut hier auf unserer Angebotsseite nach, ob es noch zusätzliche Rabatte & Deals gibt.

Gibt es Rabatte für Rust-Server?

Ja, wir bieten dir direkt Rabatte an, die wir mit den Hostern verhandelt haben und die du direkt nutzen kannst. Oben in der Tabelle stehen diese in der letzten Spalte z.B. 10% bei GPORTAL , 20% bei ZAP-Hosting, 10% bei Dawn & gamed.de

Weiterhin gibt es immer mal Rabatte und Aktionen zu Rust die zeitlich begrenzt, sind wie die 25% Rabatte von GPORTAL zur Rust CE Server Ed.

Privates Hosting für Rust: Mehr als nur ein Knopfdruck

Viele andere beliebte Multiplayer-Spiele wie Minecraft, Counter-Strike 2 oder Valheim haben zwar auch Serverkonfigurationsmöglichkeiten, aber die Bandbreite und Komplexität der Rust-Konfiguration sowie der hohe Ressourcenbedarf machen das private Hosting tendenziell anspruchsvoller.

Toxische Rust Community? Grund für den eigenen Server!

Die Rust-Community hat den Ruf, sehr toxisch zu sein. Dies ist ein Thema, das in der Community selbst, in Artikeln und in Diskussionen auf Plattformen wie Reddit und Steam häufig zur Sprache kommt.

  • Spielprinzip: Das Kernziel von Rust ist das Überleben in einer feindseligen Welt, in der andere Spieler die größte Bedrohung darstellen. Das Ausrauben und Zerstören der mühsam aufgebauten Basen anderer Spieler ist ein zentraler Bestandteil des Spiels. Dies führt naturgemäß zu Frustration und Aggression.
  • Wenige Konsequenzen für schlechtes Verhalten: Es wird oft bemängelt, dass es im Spiel selbst und auf vielen Servern nur wenige oder keine effektiven Moderationsmaßnahmen gegen toxisches Verhalten wie verbale Beleidigungen, Griefing (absichtliches Stören des Spielerlebnisses anderer) und andere Formen von Belästigung gibt.
  • Anonymität und fehlende Rechenschaftspflicht: Die Anonymität im Online-Spiel kann dazu führen, dass sich Spieler enthemmter verhalten und Dinge sagen oder tun, die sie im realen Leben wahrscheinlich nicht tun würden. Da die Konsequenzen oft auf den jeweiligen Server beschränkt sind, können toxische Spieler auf anderen Servern einfach weitermachen.
  • „Survival of the Fittest“-Mentalität: Viele Spieler vertreten die Ansicht, dass in der harten Welt von Rust alles erlaubt ist und toxisches Verhalten Teil des Spiels sei („it’s a survival game“). Dies kann eine Kultur fördern, in der aggressive und rücksichtslose Interaktionen als normal angesehen werden.
  • Erfahrungen neuer Spieler: Gerade neue Spieler berichten oft von negativen Erlebnissen, bei denen sie von erfahrenen Spielern ohne Chance angegriffen, ausgeraubt oder sogar wiederholt getötet werden, noch bevor sie sich überhaupt eine Grundlage schaffen konnten.

🔥 Dein ultimativer Guide zum eigenen Rust-Server! 🔥

Kapitel 1: Schluss mit Solo-Frust! 🤝 Warum ein eigener Rust Server Gold wert ist

Du willst mit deinen Buddies die gnadenlose Welt von Rust unsicher machen? Dann vergiss das mühsame Hosten auf deiner eigenen Kiste! Klar, es gibt Anleitungen wie Sand am Meer, aber Hand aufs Herz: Willst du wirklich der Flaschenhals sein, der das Spielerlebnis deiner Freunde limitiert? Dein PC kommt irgendwann ins Schwitzen, und sobald du offline bist, ist die Party vorbei.

Die clevere Alternative? Einen dedizierten Rust Server mieten! Das bedeutet:

  • 🚀 Sofortiger Start: Rein ins Spiel, ohne stundenlange Konfiguration.
  • 💰 Kosten teilen: Mit deinen Mitstreitern wird’s erschwinglich.
  • ⚙️ Mehr Freiheit (als beim Eigenbau): Viele Hoster bieten überraschend flexible Einstellungen.
  • Immer online: Dein Server läuft, egal ob du gerade lootest oder schläfst.

Fazit: Spar dir den Stress und maximiere den Spaß – miete deinen eigenen Rust-Spielplatz!

Kapitel 2: ☢️ Willkommen in der postapokalyptischen Sandbox: Was ist eigentlich Rust? ☢️

Für alle, die neu in der brutalen Welt von Rust sind: Dieses Action-Adventure-Survival-Game aus dem Hause Facepunch Studios ist seit Dezember 2013 im Early Access und hat bereits Millionen von Überlebenskünstlern in seinen Bann gezogen.

Das Prinzip ist simpel, aber fesselnd: Überlebe! In einer riesigen, offenen Welt triffst du auf aggressive Wildtiere und noch gefährlichere Mitspieler. Kooperation oder gnadenloser Kampf – du hast die Wahl. Die Begegnung mit Fremden in der Wildnis ist das Salz in der Suppe dieses Survival-Erlebnisses.

Deine ersten Schritte? Fackel, Bandagen und ein Stein. Damit jagst du, sammelst Ressourcen (Holz, Stein) und schmiedest erste Werkzeuge wie eine Axt für effizienteres Farmen. Nahrung ist dein ständiger Begleiter im Kampf gegen den Hungertod.

Der Nervenkitzel: In Städten und an markanten Orten warten wertvolle Beute in Kisten – aber Vorsicht vor radioaktiven Zonen! Als Belohnung winken Baupläne, Waffen und Sprengstoff. Dein eigenes Reich errichtest du aus Holz, schützt es mit Palisaden und sicherst deine Fortschritte mit Schlafsäcken. Stirbst du, ist deine Ausrüstung futsch, aber gesicherte Items bleiben in deiner Basis. Beim Respawn wählst du deinen Schlafsack oder startest als neuer Charakter.

Wichtig zu wissen: Es gibt zwei Rust-Welten – Experimental (die aktuelle, weiterentwickelte Version mit besseren Animationen und einfacherer Rohstoffbeschaffung) und Legacy (die ältere Version mit Zombies, aber auch Performance-Problemen und mehr Hackern, die nicht mehr aktualisiert wird).

Kapitel 3: 🛠️ Dein eigener Rust Server: Was muss er auf dem Kasten haben? 🛠️

Du mietest einen Server, also willst du auch mitreden können! Auch wenn nicht jede Einstellung bis ins kleinste Detail konfigurierbar ist, hast du doch einige wichtige Optionen:

  • 🌍 Die Qual der Wahl: Legacy oder Experimental? (Siehe Kapitel 2 für Details!)
  • 🧑‍🤝‍🧑 Die Slot-Frage: Für deine Fünfer-Truppe reichen 5-10 Slots, eine größere Community braucht 50+ Plätze.
  • 🔒 Sicher oder offen? Passwortschutz für deine private Runde oder offene Wildnis für alle? Deine Entscheidung!

Worauf du beim Hoster achten solltest:

  • 🧠 Power unter der Haube: Frag nach der CPU! Aktuelle Intel I5/I7 oder Xeon CPUs sind ideal für ein flüssiges Spiel.
  • 🇩🇪 Ping ist King: Serverstandort Deutschland für minimale Latenz.
  • 🔄 Immer up-to-date: Der Server sollte automatisch die neuesten Patches und Updates installieren. Gerade im Early Access sind große Änderungen keine Seltenheit.
  • 💾 Brauchst du mehr Speicher? Zusätzlicher Speicherplatz kostet extra. Überlege, ob du ihn wirklich benötigst.
  • 🗣️ Manchmal im Paket: Einige Anbieter schnüren Rust- und TeamSpeak-Server zusammen. Vergleiche die Preise!

Günstigen Rust Server mieten – unser Vergleich
Günstigen Rust Server mieten – unser Vergleich

Tags:

elex
elex

nope

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Game Server mieten & vergleichen
Logo
Malcare WordPress Security