Satisfactory Server Mieten
Pflicht für Entdecker, Baumeister & Clanchefs



Satisfactory Server: Industrialisierung benötigt RAM Speicher
Wer gigantische Fabriken planen und die offene Welt von Satisfactory gemeinsam mit Freunden erkunden will, braucht vor allem eins: viel Leistung! Satisfactory-Server benötigen besonders viel RAM, damit das Spiel auch bei aufwendigen Bauprojekten und mit mehreren Spielern flüssig läuft. Um euch die Entscheidung zu erleichtern, vergleichen wir hier die 5 besten deutschen Hoster für Satisfactory-Server, damit ihr schnell, sicher und mit maximaler Performance loslegen könnt. Aktuell ist Satisfactory Version 1.1 auf den Servern.
Inhalt
➤ In diesem Artikel befinden sich Sternchen (*) gekennzeichneten Links, sogenannte Affiliate-Links und Werbung. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Damit unterstützt du unsere Webseite – Vielen Dank!
Hostervergleich für Satisfactory-Server auf einen Blick
Satisfactory benötigt deutlich mehr Arbeitsspeicher (RAM) als viele andere Spiele. Für größere Fabriken, viele Spieler oder umfangreiche Bauprojekte werden schnell 10–12 GB RAM erforderlich. 3 GB besser 6 oder 12 GB RAM sollten es schon sein. Damit ähnlich Satisfactory dem Spiel Minecraft, welches ebenfalls viel RAM benötigt (-> Minecraft Server RAM Kalkulator). Die Prozessorleistung (CPU) ist ebenfalls wichtig und profitiert stark von aktuellen Mehrkern-Prozessoren.
Wir haben hier die Angebote für 10- und 20-Slot-Satisfactory-Server zum Mieten erglichen, ohne Rabatte und mit der angebotenen Konfiguration. Einige Anbieter bieten erst ab einer Mindestanzahl von zehn Spielern an. Auf dem dritten Tab haben wir die Empfehlung von ZAP-Hosting abgebildet, wenn man den Serverempfehlungen von Coffee Stain Studios folgt, d.h. mind. 10 GB RAM und flotte Mehrkernner als CPU.
Ergebnis: Wie hoch sind die Kosten für das Mieten eines Satisfactory-Servers?
Bei unserem Anbieter-Check für Satisfactory fallen 2 Dinge auf:
- Bis auf ZAP-Hosting (-> hier im Test) bieten alle Hoster erst ab 10-Slots Satisfactory-Server zum Mieten an. Dies erinnert an das kürzlich erschienene Dune-Awakening bei dem erst ab 24 Spieler-Slots alle Hoster anbieten.
- Nur ZAP-Hosting und DAWN-Server (-> hier im Test) zeigen transparent an, wie viel RAM-Speicher für den Mietpreis enthalten ist. Nur bei ZAP-Hosting lassen sich der RAM und die CPU-Stärke gegen Aufpreis upgraden. Das finden wir sehr fair.
Ein Server nach Referenzangaben startet mit mindestens 10 GB RAM-Speicher und skaliert dann für 10 oder 20 Spieler. Die Kosten sind jedoch, wie aus der dritten Tabelle ersichtlich, entsprechend höher.
- Günstigster Anbieter für Satisfactory-Server für 10 Spieler ist DAWN-SERVER*, dicht gefolgt von ZAP-Hosting* mit rechnerisch 0,79€ und 0,90€ pro Spieler.
- Günstigster Anbieter für Satisfactory-Server für 20 Spieler ZAP-Hosting* und NITRADO* mit rechnerisch 0,80€ und 0,81€ pro Spieler. Allerdings muss man bei dem Preis pro Slot aufpassen, das einige Anbieter speziell bei dem 12-Monats-Preis besonders günstig werden. So ist Nitrado oder auch DAWN Server für jede Mietdauer teurer, aber bei den 12 Monaten gehen beide runter. Wir haben uns für diese Reihenfolge entschieden, da ZAP-Hosting bei 1, 3, und 6 Monaten Mietdauer jeweils das günstigere Angebot hatte.
- Außer der Reihe sind die Kosten für einen Satisfactory Server nach Referenzangaben, der mit 6,60€ pro Spieler-Slot zu Buche schlägt. Hier sollte man dann schon über einen (VPS) Server nachdenken. Preislich könnte da auch der Gameserver-Kauf von ZAP-Hosting interessant sein, hier solltet ihr aber die genauen Konditionen beachten.
- Bei allen Satisfactory Hostern könnt ihr den „normalen“ Preis durch Aktionen, Rabattcodes oder Gutscheine senken. Auf unserer Gameserver-DEAL-Seite findet ihr Gutscheincodes für Satisfactory Server.
Unsere Hoster-Empfehlung für einen Satisfactory-Server
Leider haben wir bisher keine direkte, eigene Erfahrung mit einem eigenen Satisfactory Server bei einem der Hoster. Was ein wenig abschreckend wirkt, ist der hohe RAM-Speicherbedarf der Server, der wohl auch recht schnell bei mittleren Projekten benötigt wird. Andererseits macht es wirtschaftlich auch wenig Sinn, für die Gelegenheitsspieler direkt 10 GB als Minimalkonfiguration zu setzen. Daher unsere Empfehlung für einen Satisfactory Mietserver:
- Kosten & Performancerisiken eingrenzen: Miete erst mal nur Kurzzeit oder einen Monat bei dem Hoster deiner Wahl. Beginne mit einer kleineren Konfiguration und schaue dann, wie du upgradest.
- Lade dort am besten ein Projekt hoch, das annähernd die Größe erreicht, mit der du spielen willst. Versuche dort in einem Test direkt mit ein paar Freunden, den Server unter Last zu setzen.
- Kontaktiere den Support in dieser Zeit, nicht nur bei Problemen, sondern auch, um Fragen bzgl. Upgrades des Servers zu besprechen. Stelle fest, ob du zufrieden mit dem Support bist und vielleicht auch, wie die Upgrade Kosten sind.
Wir würden ZAP-Hosting für einen Satisfactory Dedicated Server auswählen!
Von unserem Vergleich hat uns ZAP-Hosting für Satisfactory am besten gefallen, und zwar aus folgenden Gründen:
SATISFACTORY bei ZAP-Hosting
Satisfactory-Server bei ZAP-Hosting mieten. 20% Gutschein gibts auch dazu
3.60 € / Monat
ChrisEDWX-a-6535
Die hier angegebenen Preise und Informationen unterliegen Änderungen und können auch Fehler enthalten. Es zählen die Angaben des jeweiligen Anbieters zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
|
Ausprobieren notwendig: Für ein, zwei oder drei Spieler könnte die bei den Hostern angebotene Minimalkonfiguration mit 3 GB RAM ausreichen. Da die Empfehlungen für einen dedicated Satisfactory Server aus der STEAMDB deutlich drüber liegen, empfehlen wir, den jeweiligen Gameserverhoster zuerst auszuprobieren und die zukünftigen Upgrade-Kosten zu vergleichen. So kannst du sicherstellen, dass du die beste Lösung für deine Bedürfnisse findest. Hilfreich kann dazu bereits unsere Auswertung der Tabelle mit 20 Spielern sein.



FAQ: Wichtige Tools & Infos für Satisfactory-Pioniere
Einer der größten Vorteile eines privaten Gameservers ist die Möglichkeit, das PvP- und PvE-Erlebnis individuell zu steuern.
Was sind Satisfactory Blueprints und wo kann ich sie finden oder teilen?

Blueprints (Blaupausen) sind eine In-game-Funktion, mit der du komplette Fabrik-Layouts abspeichern und jederzeit wieder aufbauen kannst. Das spart enorm viel Zeit, da du bewährte Designs für Produktionslinien oder Gebäudekomplexe einfach kopieren kannst.
Erklärung: Du baust ein Layout im „Blueprint Designer“, speicherst es ab und kannst es dann aus deinem Baumenü wie ein normales Gebäude platzieren. Blueprints können auch geteilt werden.
Webseiten & Downloads: Die Community teilt tausende Blueprints auf speziellen Plattformen. Hier kannst du fertige Layouts herunterladen oder deine eigenen hochladen. https://satisfactory-calculator.com/en/blueprints oder https://wiki.tschuki.tv/de/Satisfactory_Blueprints
Was ist ein Satisfactory Calculator und warum sollte ich ihn benutzen?
Ein Satisfactory Calculator (Produktionsplaner) ist ein extrem nützliches Online-Tool, das dir die Planung deiner Fabriken abnimmt. Du gibst ein, welches Endprodukt du in welcher Menge pro Minute herstellen möchtest, und der Rechner ermittelt die komplette Produktionskette.Der Kalkulator zeigt dir genau, wie viele Gebäude (Schmelzen, Konstruktoren etc.) du benötigst, wie hoch der Ressourcen- und Energiebedarf ist und wie du alles am effizientesten miteinander verbindest. Das ist unerlässlich für komplexe Produktionen.
Der Klassiker, der neben der Produktionsplanung auch eine interaktive Karte und einen Savegame-Editor bietet: https://satisfactory-calculator.com/en/planners/production
Was ist ein Satisfactory Dedicated Server und was sind die Vorteile?
Ein Dedicated Server ist ein Server, der die Spielwelt von Satisfactory eigenständig und rund um die Uhr hostet. Anders als bei einer normalen Multiplayer-Session, bei der ein Spieler der Host ist, läuft die Welt hier weiter, auch wenn kein Spieler online ist.
Erklärung: Das ist ideal für Gruppen, die zu unterschiedlichen Zeiten spielen möchten. Jeder kann jederzeit beitreten und am gemeinsamen Projekt weiterbauen.
Download & Infos: Den Dedicated Server kannst du kostenlos über deine Spiele-Bibliothek in Steam herunterladen (unter „Tools“).
Offizielles Wiki mit Anleitungen: Detaillierte Infos zur Einrichtung und Konfiguration.https://satisfactory.wiki.gg/wiki/Dedicated_servers
Wo finde ich meine Satisfactory Spielstände (Save Game Location)?
Der Speicherort deiner Spielstände hängt davon ab, ob du lokal spielst oder einen Server nutzt. Das manuelle Sichern oder Austauschen von Spielständen ist hierüber möglich.
Erklärung & Pfade: Lokale Spielstände (Windows): Du findest sie im Benutzerverzeichnis. Gib im Windows Explorer %LOCALAPPDATA%
ein und navigiere dann zu \FactoryGame\Saved\SaveGames\
.
Blueprint-Speicherort: Blueprints haben einen eigenen Ordner, der sich ebenfalls in diesem Verzeichnis befindet (...\SaveGames\blueprints\
).
Dedicated Server: Der Pfad variiert je nach Setup, befindet sich aber meist im Server-Installationsverzeichnis. Frag deinen Hoster
Satisfactory Calculator (Interactive Map): Du kannst hier dein Savegame hochladen, um deine Fabrik auf einer interaktiven Karte anzusehen und sogar zu bearbeiten.! https://satisfactory-calculator.com/en/interactive-map
Was ist das Satisfactory Wiki und was finde ich dort?
Das Satisfactory Wiki ist die zentrale und umfassendste Wissensdatenbank für das Spiel. Es ist die erste Anlaufstelle für alle denkbaren Fragen zu Items, Gebäuden, Rezepten, Kreaturen und Spielmechaniken. Wenn du wissen willst, was ein bestimmtes Item macht, wo du eine Ressource findest oder wie eine Maschine funktioniert – das Wiki hat die Antwort. Es wird von der Community gepflegt und ist immer auf dem neuesten Stand.
Wiki: https://satisfactory.wiki.gg/
Gibt es Mods für Satisfactory und wo bekomme ich sie?
Ja, es gibt eine sehr aktive Modding-Community für Satisfactory, die das Spiel um unzählige neue Funktionen, Gebäude und Komfortverbesserungen erweitert.
Mods können dir das Leben erleichtern (z.B. durch Flug-Modi), neue Produktionsketten hinzufügen oder einfach nur optische Anpassungen ermöglichen. Die Installation wird durch einen eigenen Mod Manager extrem vereinfacht.
Die zentrale Plattform für alle Satisfactory-Mods. Hier findest du den Mod Manager und eine riesige Bibliothek an Erweiterungen https://ficsit.app/
Kann ich Satisfactory auf der PS5 oder einer anderen Konsole spielen?
Lange Zeit war Satisfactory exklusiv für den PC erhältlich, doch das ändert sich nun. Die Entwickler Coffee Stain Studios haben eine Version für Konsolen angekündigt. Laut aktuellen Berichten wird eine optimierte Fassung von Satisfactory, basierend auf der finalen PC-Version 1.0, für die PlayStation 5 und Xbox Series X/S erscheinen. Das Spielprinzip bleibt dabei unverändert.
Als offizieller Veröffentlichungstermin für die Konsolenversionen ist der 4. November 2025 geplant.Die Ankündigung wurde auf verschiedenen Gaming-Nachrichtenseiten wie play3.de geteilt. Im PlayStation-Store kann das Spiel bereits auf die Wunschliste gesetzt werden.