Nach der Installation bietet dir ein Minecraft Server erstmal fünf Standard Spielmodi, die du spielen kannst.
➤ In diesem Artikel befinden sich Sternchen (*) gekennzeichneten Links, sogenannte Affiliate-Links und Werbung. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Damit unterstützt du unsere Webseite – Vielen Dank!
Inhalt
Die 5 Standard Minecraft Server Modi sind:
- Überlebensmodus
- Hardcore-Modus
- Kreativmodus
- Abenteuermodus
- Zuschauermodus
Den Minecraft Servers-Modus legt du übrigens in der Datei server.properties fest oder bequem über die Weboberfläche, wenn du einen Minecraft Server gemietet hast.
Überlebensmodus
Standardserver starten im Überlebensmodus und Standard-Karte, wenn keine Änderungen vorgenommen wurden. Das ist auch der beliebteste Modus und deshalb gehört Minecraft auch zu den sogenannten SURVIVAL GAMES. In diesem Modus kann der Spieler bauen, Gegenstände herstellen und muss für sein Überleben und Nahrung sorgen.
Hardcore-Modus
Ist der Überlebensmodus auf höchsten Schwierigkeitsgrad, geht es hart zur Sache. In der offiziellen Beschreibung von Minecraft steht:“ ... Das Risiko zu sterben ist dadurch viel höher als normal. Als weitere Erschwernis kommt hinzu, dass die Welt nach dem Tod des Spielers gelöscht wird. Sämtliche Bauten sind dann verloren. Eine Wiederbelebung nach dem Tod ist nicht möglich. Wenn man auf einem Server im Hardcore-Modus spielt und stirbt, wird man von diesem Server permanent gebannt“
Der LEGO, äh, Kreativmodus
Lego und Duplo-Bauer aufgepasst, das ist euer Modus. Der Modus wird oft auch verwendet, um aufwendige Bauprojekte in einer Gruppe zu verwirklichen. Hier geht es um kreatives Bauen. Die Spieler haben ausreichend , heißt unbegrenztes Baumaterialien und Gegenstände. Auch das Abbauen von Blöcken geschieht per Klick und man benötigt kein Werkzeug. Ach ja, und man ist unverwundbar. Wer immer schon mal in Paris den Eiffelturm in Paris anschauen wollte:
Wir benutzen eine Zwei-Klick-Variante für die Einbindung von Youtube Videos. Wenn Sie das Video anklicken werden Sie an den Youtube Dienst weitergeleitet.
Abenteuermodus – Jäger des verlorenen Schatzes
Mit dem Abenteuermodus erstellt du deine eigenen Adventure-Maps , auf die andere Spieler erforschen sollen und Abenteuer erleben können. Zuerst erstellst du die Welt im Kreativmodus und wenn diese fertiggestellt ist, änderst du den Spielmodus auf Abenteuermodus um und gibst die Welt frei. Verliese, Fallen, Schlösser und viel TNT sind die Überraschungen in deiner Welt.
Zuschauermodus
Der „Peepshow“ Modus. Dieser ist vorwiegend für Baumeister oder Ersteller von Adventure Maps gedacht, wenn du dann dein Projekt in YouTube vorstellen willst oder in Wettbewerben als Reporter moderierst, dann fliegst du unsichtbar ohne zu stören über das Geschehen.
Weitere beliebte Minecraft Spiel-Modi per Plugin
PvP (Player versus Player)
„Wer online noch nicht PvP gezockt hat, hat noch nicht online gezockt! „
Wie bei einem guten Shooter kannst du auch PvP in Minecraft spielen. Nicht jeder Minecraft Server bietet diesen beliebten Spielmodus an. PvP (Player versus Player) bezeichnet eine Server-Spielvariante, bei der Spieler anderen Spieler töten, um deren Gegenstände zu erhalten. Mittlerweile ist PvP so beliebt, dass fast jeder öffentliche Server PvP anbietet. Wenn du einen Minecraft Server mietest und ihn dann öffentlich stellst, solltest du PvP unbedingt auch anbieten. Neben verschiedenen Plugins und Spielvarianten kannst du PvP ganz einfach einstellen, indem du in der Datei server.properties PVP auf true
setzt (PVP=true). Gute Tipps zum Thema PvP spielen hat übrigen TheMiners007 auf YouTube zusammengestellt:
Wir benutzen eine Zwei-Klick-Variante für die Einbindung von Youtube Videos. Wenn Sie das Video anklicken werden Sie an den Youtube Dienst weitergeleitet.
Prison PVP
Auf Prisonserver gibt es oft keine Wildnis und die Spieler müssen Geld verdienen und in einem Rangsystem aufsteigen, um auf dem Server zu bestehen. Kannst du aus dem Gefängnis fliehen? Schaut euch in diesem Forum mal um.
Wirtschaft
Es ist schon klasse, was man mit der Offenheit von Minecraft alles anstellen kann. Auf dem Wirtschaftsserver wird ein eigenes Währungssystem integriert, Spieler haben eigene Geschäfte und können Blöcke und Gegenstände kaufen und verkaufen. Wenn dann auch noch Grundstücke gehandelt werden können, ist es wie ein großes Monopoly-Spiel. Eigentlich schon ein eigenes MMO, oder besser wie Second Life. Meist wird auch ein eigener offener TS3 angeboten. Wenn es um Community geht, wird oft das beliebte Plugin : iConomy genommen.
999 weitere Spielmodi
Es gibt geschätzt 999 weitere Spielmodi für einen Minecraft Server, das einfache und doch so erfolgreiches Plugin-Modell macht es möglich. Wenn du dich nicht mit Updates und Konfigurationen herumschlagen willst, empfehlen wir dir die Weboberfläche deines Minecraft-Hosters. Wie schon beschrieben bieten die meisten Minecraft Server Anbieter eine komfortable Weboberfläche an, um den Supportaufwand gering zu halten und es auch „none“-Tekkis zu erlauben, Änderungen an Minecraft umzusetzen. Alle Anbieter in unsere Minecraft Server Mieten TOP 5 Liste bieten zahlreiche Plugins und Spielmodi mit einfacher One-Click Installation an.
Unser Minecraft-Server-Guide ist dein zentraler Einstiegspunkt in die Welt der Minecraft-Server. Egal, ob du wissen willst, wie viel RAM dein Server benötigt, welche Mods oder Texturen das beste Erlebnis bieten oder wie du die Performance optimierst – hier findest du alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Von Trollen bis DDoS: Wie du als Minecraft-Server-Admin weitere Herausforderungen meisterst!
Im ersten Teil unserer Minecraft-Server-Probleme-Serie haben wir dir die häufigsten technischen Probleme und Lösungen dargestellt, mit denen du es …